
Faszientherapie / Rolfing® ist eine manuelle Therapie, bei der die Faszienmatrix des Körpers durch tiefe Berührung bzw sanfte Druck-und Zug-Techniken ausgeglichen und neu ausgerichtet wird.
Der Therapeut arbeitet mit der Schwerkraft, um Haltung und Flexibilität zu verbessern und chronische Schmerzen zu lindern.
Strukturelle Ungleichgewichte werden durch praktische Techniken gelöst und so dem Körper geholfen, die Bewegungseffizienz zu verbessern, Spannungen abzubauen und seinen Schwerpunkt zu finden.
Rolfing® / Structurelle Integration
Faszien Therapie
Die Hauptzielgruppen
Menschen mit chronischen Schmerzen:
Geht den Ursachen von Schmerzen auf den Grund
Richtet die Körperstruktur bzw -haltung neu aus
Reduziert Beschwerden und verbessert die Beweglichkeit
Stellt gesunde Bewegungsmuster wieder her
Hilft, kompensatorische Gewohnheiten abzulegen
Löst Spannungen im Bindegewebe
Verbessert die Haltung und Ausrichtung
Verringert die Auswirkungen von langem Sitzen in Fehlhaltung
Reduziert Stress durch langsame, tiefgehende Berührungen, die das Nervensystem beruhigen
Fördert tiefes Atmen
2. Menschen mit chronischen Verspannungen und Stress:
3. Athleten, Sportbegeisterte und Yoga-Praktizierende
Verbessert Leistung und Flexibilität
Unterstützt Verletzungsprävention und Genesung
Fördert nachhaltige Langlebigkeit und das volle körperliche Potential
Steigert die allgemeine Vitalität und ermöglicht schmerzfreie Bewegung

…betrachtet den Körper als ein miteinander verbundenes myofasziales System in seiner Ganzheitkichkeit.
…manipuliert und befreit das Fasziennetz des Körpers.
…verbessert die strukturelle Ausrichtung und das Gleichgewicht.
…löst Einschränkungen im Bindegewebe.
…steigert die Bewegungseffizienz und das Körperbewusstsein.
…fördert eine bessere Durchblutung und Flexibilität.
…reguliert und beruhigt des Nervensystem.
…optimiert die Haltung und die Freiheit der Bewegung.
Wie es funktioniert:
Dieser ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, dauerhafte Veränderungen in der Struktur und Funktion des Körpers zu bewirken, was zu einer verbesserten allgemeinen Gesundheit und Leistungsfähigkeit führt.

Der Prozess
Der Prozess dieser Faszienterapie umfasst in der Regel 10 Sitzungen, um den Körper auf ganzheitliche Weise zu behandeln. Diese Serie wurde entwickelt, um den gesamten Körper zu behandeln und zu erkennen, wie die Faszien - das Bindegewebe, das Muskeln, Knochen und Organe umhüllen - miteinander verbunden sind. Ein Ungleichgewicht in einem Bereich kann sich auf das gesamte System auswirken, daher ist es wichtig, den Körper als Ganzes zu betrachten.
Der 10-Sitzungs-Prozess ermöglicht es dem Therapeuten, jeden Teil des Körpers methodisch anzugehen und neu auszurichten, indem er schrittweise verschiedene Bereiche bearbeitet, um ein ausgewogenes und integriertes Fasziennetzwerk zu schaffen. Dieser gründliche Ansatz zielt nicht nur auf spezifische Probleme ab, sondern stellt auch sicher, dass die in einem Bereich vorgenommenen Anpassungen die gesamte Ausrichtung und Funktion des Körpers unterstützen und verbessern.
Einer der wichtigsten Vorteile von Rolfing® ist, dass die Ergebnisse dauerhaft sind. Durch die Behandlung lokaler und globaler Spannungs- und Ausrichtungsmuster wird der Körper auf eine Weise umstrukturiert, die dauerhafte Veränderungen fördert. Diese ganzheitliche Neuausrichtung unterstützt langfristige Verbesserungen der Haltung, der Bewegung und des allgemeinen körperlichen Wohlbefindens und hilft dem Einzelnen, seinen Körper auf Dauer ausgeglichener und funktioneller zu gestalten.
Die Faszientherapie löst Verspannungen, richtet die Körperhaltung neu aus und verbessert Bewegungsmuster. Ergänzend fördert bewusstes Faszientraining Körperbewusstsein, Flexibilität und Kraft und unterstützt durch Atemtechniken zur Stressreduktion und Stabilisierung des Nervensystems.
Das Ziel ist, eingefahrene Haltungs- und Wahrnehmungsgewohnheiten zu verändern und den Körper bei der Anpassung an die neue Ausrichtung zu unterstützen.
In Kombination fördern diese Methoden Bewegungsfreiheit, Ausgeglichenheit und allgemeines Wohlbefinden, während Atmungstechniken eine ganzheitliche Verbindung von Körper und Geist schaffen.